top of page

Lauchkuchen "Eiserner Heinrich"- Der eiserne Heinrich als Basis für eine herbstliche Quiche



Der Herbst ist da und von den heimischen Feldern gibt es nun, neben Getreide für unsere leckeren Backmischungen, auch allerlei Gemüse und Obst. Der frischen, gesunden und regionalen Ernährung sind also keine Grenzen gesetzt. Wir essen im Herbst besonders gerne Quiches, die traditionellen französischen, deftigen Kuchen.


Für den Boden eignet sich unsere Backmischung „Der eiserne Heinrich“. Aktuell steht die Variante mit Lauch hoch im Kurs, die auch in der veganen Variante hervorragend schmeckt.


Zutaten für eine Quiche-Form (Durchmesser 20-25 cm):

½ Backmischung „Der eiserne Heinrich“

2 Stangen Lauch

1 kleine Dose Mais

1 Zwiebel

2 EL Olivenöl

20 g Mehlkörper

150 ml Sahne oder Sahneersatz

1 Ei oder 1 EL Sojamehl in 3 EL Wasser aufgelöst als Ei-Ersatz

Salz

Pfeffer

50 g Parmesan oder 20 g Hefeflocken

Zubereitung:

1. Den halben Beutelinhalt der Backmischung in eine Schüssel geben, mit 160 ml warmem Wasser mischen und gut kneten. Anschließend den Teig in die eingefettete Form geben und 30 Minuten ruhen lassen.


2. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Mais in einem Sieb abspülen.


3. Öl in einem Topf erhitzen und Lauch, Mais und Zwiebeln zugeben und andünsten.


4. Mehl darüber stäuben und unterrühren.


5. Restlichen Zutaten zugeben und ebenfalls gut unterheben.


6. Masse auf dem Teig verteilen und in dem vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 25 Minuten backen.


7. Genießen ;-)


51 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page